Du beobachtest Gewalt in der Kita
und weißt nicht, wie Du sie ansprechen sollst?

Dann ist Rolling Stone genau richtig für Dich.

Rolling Stone ist ein videobasierter Onlinekurs,
der ab November 2025 erhältlich sein wird.

In diesem videobasierten Online-Kurs lernst Du, wie Du das Thema Gewalt mutig & souverän ansprichst, auch wenn Du Sorgen um Dein Kind/ Deinen Job/ Deinen Kitaplatz hast.

Trag Dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein und
erfahre als Erstes, wann es losgeht.

Ja, ich will auf die Warteliste!

Dich erwarten mehrere Kursmodule, die Dich von Deiner Gewaltbeobachtung bis zur Gesprächsnachbereitung begleiten:

  • Beobachtung einordnen: um welche Form von pädagogischem Fehlverhalten und Gewalt handelt es sich?
  • Sofortmaßnahmen ergreifen
  • Beobachtungen dokumentieren und entscheiden: an wen wirst Du Dich wenden?
  • Das Gespräch vorbereiten (hierzu gibt es eine ausführliche Anleitung)
  • Kontakt aufnehmen und Gespräch vereinbaren
  • Das Gespräch führen (hierzu gibt es eine ausführliche Anleitung)
  • Das Gespräch nachbereiten und die Umsetzung der Vereinbarungen nachhalten

Du wirst auf zahlreiche „Was ist wenn“-Situationen und Hürden in diesem Prozess vorbereitet.

Du erhältst fachliche Informationen, wie die Beschwerde- und Meldekette aussieht, wenn das Gespräch nicht fruchtet.

In Live-Q&A-Calls (via Zoom) kannst Du mit mir und anderen Teilnehmenden Deine Fragen klären und konkrete Fälle besprechen. Die Termine für die Live-Sessions sind im November und Dezember 2025 sowie Januar 2026.

An einem Trainingswochenende im Januar trainierst Du mit anderen (online via Zoom) die konkrete Gesprächsführung in verschiedenen Gesprächssituationen, damit Du Sicherheit gewinnst und verschiedene Vorgehensweisen ausprobieren kannst – um einen Weg zu finden, mit dem Du Dich wohlfühlst und der am besten zu Dir passt.

Das willst du nicht verpassen?

Trag Dich jetzt in die Warteliste ein und sichere Dir nicht nur den besten Preis, sondern erfahre auch als Erstes, wann es los geht!

Hi, ich bin Verena!

„Gewaltfreie Kindheit“ ist mein Thema.
 
Ich bin selbst Mutter von 3 Kindern und es gab Zeiten, da war meine Elternreise mehr als herausfordernd. Ich glaubte zu versagen und suchte händeringend nach einem Rezept für Kindererziehung.

Ich entdeckte (eher zufällig) die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg – und hatte damit meinen Schlüssel zu mehr Freude und Verbindung in meiner Elternschaft gefunden.

Heute unterstütze ich als GFK-Trainerin Eltern und pädagogische Fachkräfte dabei, die Ideen der GFK in ihrem Leben und Arbeiten mit Kindern praktisch und alltagstauglich umzusetzen.

©2025 Verena Ohn. Datenschutz | Impressum

Du beobachtest Gewalt in der Kita
und weißt nicht, wie Du sie ansprechen sollst?

Dann ist Rolling Stone genau richtig für Dich.

Rolling Stone ist ein videobasierter Onlinekurs, der ab November 2025 erhältlich sein wird.

In diesem Online-Kurs lernst Du, wie Du das Thema Gewalt mutig & souverän ansprichst, auch wenn Du Sorgen um Dein Kind/ Deinen Job/ Deinen Kitaplatz hast.

Trag Dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein und
erfahre als Erstes, wann es losgeht.

Ja, ich will auf die Warteliste!

Dich erwarten mehrere Kursmodule, die Dich von Deiner Gewaltbeobachtung bis zur Gesprächsnachbereitung begleiten:

  • Beobachtung einordnen: um welche Form von pädagogischem Fehlverhalten und Gewalt handelt es sich?
  • Sofortmaßnahmen ergreifen
  • Beobachtungen dokumentieren und entscheiden: an wen wirst Du Dich wenden?
  • Das Gespräch vorbereiten (hierzu gibt es eine ausführliche Anleitung)
  • Kontakt aufnehmen und Gespräch vereinbaren
  • Das Gespräch führen (hierzu gibt es eine ausführliche Anleitung)
  • Das Gespräch nachbereiten und die Umsetzung der Vereinbarungen nachhalten

Du wirst auf zahlreiche „Was ist wenn“-Situationen und Hürden in diesem Prozess vorbereitet.

Du erhältst fachliche Informationen, wie die Beschwerde- und Meldekette aussieht, wenn das Gespräch nicht fruchtet.

In Live-Q&A-Calls (via Zoom) kannst Du mit mir und anderen Teilnehmenden Deine Fragen klären und konkrete Fälle besprechen. Die Termine für die Live-Sessions sind im November und Dezember 2025 sowie Januar 2026.

An einem Trainingswochenende im Januar trainierst Du mit anderen (online via Zoom) die konkrete Gesprächsführung in verschiedenen Gesprächssituationen, damit Du Sicherheit gewinnst und verschiedene Vorgehensweisen ausprobieren kannst – um einen Weg zu finden, mit dem Du Dich wohlfühlst und der am besten zu Dir passt.

Das willst du nicht verpassen?

Trag Dich jetzt in die Warteliste ein und sichere Dir nicht nur den besten Preis, sondern erfahre auch als Erstes, wann es los geht!

Hi, ich bin Verena!

„Gewaltfreie Kindheit“ ist mein Thema.
 
Ich bin selbst Mutter von 3 Kindern und es gab Zeiten, da war meine Elternreise mehr als herausfordernd. Ich glaubte zu versagen und suchte händeringend nach einem Rezept für Kindererziehung.

Ich entdeckte (eher zufällig) die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg – und hatte damit meinen Schlüssel zu mehr Freude und Verbindung in meiner Elternschaft gefunden.

Heute unterstütze ich als GFK-Trainerin Eltern und pädagogische Fachkräfte dabei, die Ideen der GFK in ihrem Leben und Arbeiten mit Kindern praktisch und alltagstauglich umzusetzen.

©2025 Verena Ohn.
Datenschutz | Impressum